
Bei dem Begriff Rückenschmerzen, dreht sich so mancher Magen. Millionen Menschen leiden an Rückenschmerzen und das Tag für Tag. Nicht umsonst sagt man auch, dass Rückenschmerzen auch zur Volkskrankheit, Nummer 1, gehört. Aber nicht nur Rückenschmerzen sind ein großes Problem. Auch Muskelschmerzen, Verkrampfungen und Gelenkschmerzen gehören zu den Leidenswegen, der Menschen. Für Frauen kommen dazu noch Regel- oder Menstruationsschmerzen dazu, die wirklich ziemlich nervig und belastend sind. Hierfür soll nun Thermacare helfen und ein Segen für die Menschen sein, die darunter leiden. ACHTUNG: Hält Thermacare auch wirklich was es verspricht oder ist es doch nur ein Placebo-Effekt, um den Geldbeutel zu strapazieren?
Themacare – Ein Allroundtalent?
Menschen klagen tagtäglich über Schmerzen. Egal ob Rückenschmerzen, Beschwerden im Nacken oder auch über Regelschmerzen. In den meisten Fällen greift man zur Tablette um den Schmerz zu stillen. Aber auch der Gang zum Arzt ist für viele, der letzte Ausweg. Hier bekommt der Patient eine schmerzstillende Spritze und im Nu, ist der Schmerz weg. Jedoch kommen die Beschwerden schneller wieder als man denkt und das Spielt fängt wieder von vorne an.
Ein weitere Möglichkeit ist die Wärmeflasche. Diese Option ist zwar gut aber nicht wirklich optimal. Das Problem, bei einer Wärmeflasche, ist die Handlichkeit, da man sie ausschließlich zuhause verwenden kann. Frauen, die an Regelschmerzen leiden, brauchen unbedingt Wärme, damit die starken Schmerzen auch gelindert werden können.
Thermacare ist genau für solche Fälle perfekt geeignet. Die Wärmeauflage, die man bei Regelschmerzen anwenden kann, ist ein absoluter Segen für junge Mädchen und Frauen.
Terapeutische Tiefenwärme

Frauen, die an menstrualen Schmerzen leiden, haben es wirklich nicht leicht. Zwar fällt der Schmerzpegel unterschiedlich aus aber die meisten Frauen haben unglaubliche Schmerzen. Meist kündigt sich der Schmerz ein paar Tage vorher an und wenn die Menstruation da ist, dann kann man sich weder konzentrieren, noch frei bewegen. Von Unterleibschmerzen und Verspannungen bis hin zu Übelkeit, Antriebslosigkeit, aufgeblähter Bauch und andere Symptome. Die Liste ist lang und kaum zu ertragen.
In dieser schweren Menstruations-Woche sollte man den Unterleib wärmen. Neben Tee trinken, der entspannend und lindernd wirkt, kann man Thermacare anwenden. Die Wärmeauflagen helfen schnell, sind wirkungsvoll und effektiv. Durch die Wärmeauflage entspannt sich die Muskulatur und der Körper kommt zur Ruhe. Eine Art therapeutische Tiefenwärme wird erzeugt, die langanhaltend wirkt, bei konstant 40 Grad und das über einen Zeitraum von 8 Stunden.
Thermacare – Unkomplizierte Anwendung bei Menstruationsbeschwerden
Das besondere an Thermacare ist, dass sie eine körperfreundliche Passform besitzt. Man klebt die Thermacare Wärmepflaster in den Slip oder ans Shirt. Durch die ergonomische Passform, der Wärmeauflage, passt sie sich jede Bewegung an und das mindestens 8 Stunden. So kann man sich frei bewegen, die Bauchhöhe und der Unterleib wird schonend gewärmt und die Schmerzen gelindert. So überstehen Frauen, die schlimme Menstruationszeit, ausgeglichen und das ganz ohne Medikamente.
Thermacare – effektiv oder lieber sein lassen?
Frauen, die an starken Regelschmerzen leiden und das mit vielen Symptomen, warten schon lange auf eine gute Lösung. Bedauerlicherweise wurde in dieser Hinsicht bisher wenig erforscht und das zum Nachteil für die Damenwelt. Somit sind die Thermacare Pflaster bei Regelschmerzen ein wahres Wunder und ein Hoffnungsschimmer, für alle Frauen. Aber kann man dem Vertrauen schenken oder sind die Wärmeauflagen doch nur Geldmacherei?
Schaut man sich die Erfahrungsberichte, im Internet an, so kann man sich ein positives Bild von machen. Die Damenwelt ist begeistert von diesem Produkt, da man die Schmerzen gut lindern kann. So sind auch keine Medikamente notwendig, die kontraproduktiv für die Gesundheit sind. Somit kann man sagen – Thermacare ist eine gute Wahl bei Regelschmerzen.
Ich habe Rücken! Thermacare bei Rückenschmerzen, Nackenverspannung & Schulterschmerzen
Neben Regelschmerzen, gibt es noch andere Beschwerden, die weit verbreitet sind. Rücken- und Nackenschmerzen aber auch Schulterbeschwerden gehören an erster Stelle und daran leiden Millionen Menschen, in Deutschland. Aber woher kommen die Schmerzen und wieso leiden so viele Menschen daran? Selbstverständlich kann man hier keine Diagnose stellen aber in den meisten Fällen liegt es entweder an einer falschen Matratze oder am Job. Ist man viel am Sitzen oder besitzt eine Matratze, mit einem falschen Härtegrad, so können Rücken- und Nackenschmerzen schnell entstehen. Allerdings gibt es noch viele andere Gründe, die für Schmerzen sorgen können.
Auch für solche Probleme hat Thermacare eine Lösung gefunden. Die Thermacare Wärmeumschläge für Rücken und Nacken, erzeugen eine wohltuende Wärme und das mindestens 8 Stunden lang. Bei den Thermacare Wärmeumschläge gibt es ganz spezielle Produkte, für jeden Bereich und für eine individuelle Anwendung:
- Rückenumschläge
Diese speziellen Wärmeumschlage eigenen sich besonders gut bei Rückenschmerzen im unteren Bereich. Die Umschläge besitzen 16 patentierte Wärmezellen, die dank eines Klettverschlusses, größenverstellbar sind.
- Nacken- und Schulterauflagen
Leidet man unter Nacken- und Schulterschmerzen, so sind diese speziellen Wärmeauflagen, optimal geeignet. Sie enthalten 10 patentierte Wärmezellen, sind ergonomisch geformt und werden mit zwei Klebepunkte, auf die Haut angebracht.
- Wärmeauflagen für eine flexible Anwendung
Diese Wärmeauflage, von Thermacare, hat sich auf punktuelle Schmerzen, spezialisiert. Die hautfreundlichen Wärmeauflagen besitzen 6 patentierte Wärmezellen und werden mit vier Klebepunkten, auf die Haut angebracht.
- Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche
Großflächige Schmerzfelder sind keine Seltenheit. Und genau dafür sind diese speziellen Wärmeauflagen perfekt geeignet. Die Auflagen enthalten 13 patentierte Wärmezellen, die hautfreundlich und flexibel einsetzbar sind. Auch hier gibt es vier Klebepunkte, die auf die Haut angebracht werden.
Schauen Sie sich dieses YouTube-Video an und überzeugen Sie sich selbst, von den Thermacare-Produkten:
Thermacare Schmerzgel – Gehört in jede Hausapotheke
Gelenkveränderungen, durch Abnutzung, gehören zum Alter dazu. Woher das kommt, das hat viele Gründe, die man so auf die Schnelle nicht aufzählen kann. Jedoch entstehen so, schnell Gelenkschmerzen, die wirklich schmerzhaft sein können. Damit man diese Schmerzen schnell lindern kann, ist das Thermacare Schmerzgel, genau richtig. Dieses Gel darf in keiner Hausapotheke fehlen, da sie wirkungsvoll ist.
Das Thermacare Schmerzgel besteht aus einem 3-Phasen-System: es kühlt, lindert den Schmerz und wirkt entzündungshemmend. So können Gelenkschmerzen aber auch Prellungen, die im Alltag schnell passieren können, schonend gelindert werden. Zudem zieht das Gel schnell ein, fettet nicht, ist geruchsneutral und färbt nicht ab.
Kaufen kann man die Produkte, von Thermacare, in jeder gutgeführten Apotheke. Für eine schnelle Hilfe, bietet Thermacare auch einen Apothekenfinder an. Hier kann man die Apotheke finden, die in der Nähe liegt. Somit stet dem Kauf nichts mehr im Wege. In Drogeriemärkten, wie dm, sind die Thermacare Produkte leider nicht erhältlich.
Fazit
Egal ob Regelschmerzen, Gelenkschmerzen, Nackenbeschwerden oder Schmerzen in der Schulter – Wärme ist äußerst wichtig und kann vieles verbessern. Daher sind die Produkte von Thermacare so besonders und vor allem auch hilfreich. Besonders Frauen, die an starken Regelschmerzen leiden, haben in Thermacare einen kleinen Hoffnungsschimmer entdeckt, der sich als sehr positiv herausstellte.
Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren
Workouts: Die besten Übungen für zuhause