
Menschen, die unter einem hohen Cholesterin oder Diabetes leiden, sollen mit einem Nahrungsergänzungsmittel nun Abhilfe bekommen. Der Hersteller von Sugarept verspricht, dass durch die Einnahme der Kapseln der Cholesterinspiegel herabgesetzt würde und die Freisetzung von Zucker ins Blut verlangsamt wird.
Doch was steckt in den Kapseln? Kann das Präparat halten, was der Hersteller verspricht? Gibt es Erfahrungsberichte? Wir haben uns das Produkt angesehen und dabei Erschreckendes festgestellt.
Themen dieses Berichts
Was ist Sugarept?
Sugarept ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches laut dem Herstellter natürliche Inhaltsstoffe beinhaltet. Diese sollen sich positiv auf die Glukose-Regulierung auswirken. Auf der Webseite können wir nachlesen, dass die Herstellung von natürlichem Insulin gesteigert wird und die Aktivität der Bauchspeicheldrüse optimiert wird.
Der Hersteller verspricht folgende Effekte:
- Reduzierung des Hungergefühls
- Verlangsamung des Abbaus von Stärke in einfachem Zucker
- Verbesserung der Glukosetoleranz und Insulinsekretion
- Wiederaufbau von zerstörten Bauchspeicheldrüsen
- Beschleunigung der Nutzung von Glucose
- Kontrolle von Cholesterin und Gewicht (insbesondere bei Diabetikern)
Doch bei unseren Recherchen stellen wir fest, dass der Hersteller mit unseriösen Werbemaschen arbeitet. Deshalb stellen wir die Wirkversprechen des Herstellers stark in Frage.
Sugerept Erfahrungen Fake
Auf der Webseite des Herstellers finden wir Erfahrungsberichte von angeblichen Kunden, die die Kapseln getestet haben. Sie berichten alle äußerst positiv über das Präparat. Doch die Kundenmeinungen von Bianca, Sonja und Tina Beckmann entsprechen nicht der Wahrheit. Wir können alle abgebildeten Personen im Internet finden. Sie sind keine Anwender von Sugarept, sondern Fotomodels. Es handelt sich um Stockfotos, die im Netz käuflich erworben werden können. <
Der Hersteller hat somit alle Berichte einfach erfunden, damit sein Produkt in einem besseren Licht dasteht. Der Verbraucher wird bewusst getäuscht.
Testberichte der Experten auch Fake
Aufgrund der gefälschten Kundenmeinungen sehen wir uns den Testbericht auf der Herstellerseite genauer an. Dort schreibt „Wilhelm Krohe“, der Spezialist für Diabetologie sein soll, dass er die Kapseln empfiehlt. Er sagt: „Sugarept ist die beste Methode für das Stoppen der Entwicklung der Krankheit.“ Aber auch hier handelt es sich um ein Fake. Das Foto stammt von einer Pressekonferenz. Der abgebildete Mann ist kein Mediziner, sondern ein Geschäftsmann, der nichts mit den Kapseln zu tun hat.
Gibt es echte Bewertungen?
Wir suchen nach authentischen Erfahrungsberichten im Internet. Wir entdecken einen Blog von Elke. Dieser Bericht wirkt auf den ersten Blick sehr neutral und ehrlich. Aber auch hier werden Verbraucher enttäuscht und getäuscht. Das Bild der angeblichen Elke ist ein Foto, welches man downloaden kann. Somit müssen wir feststellen, dass wir keine neutralen Anwender finden können, die über Sugarept berichten.
Teilen Sie Ihre persönliche Erfahrung mit anderen oder aber tauschen Sie sich mit anderen Anwendern und Kunden aus. Nutzen Sie dazu einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Gleiche Abzocke wie bei Sliminazer & Co?
Im Internet können wir eine Webseite finden, die Voucher zu verschiedenen Produkten anbietet. Dort ist auch Sugarept zu finden. Doch ebenso entdecken wir Präparate wie Sliminazer, Piperine Forte, Bioxyn etc. Diese Präparate konnten bei vorherigen Recherchen bereits als Abzockprodukte entlarvt. Es sieht danach aus, als bestünde ein direkter Zusammenhang von Sugarept und den Abzockprodukten. Wir gehen davon aus, als handle es sich um den gleichen Hersteller.
Sugarept Inhaltsstoffe
Laut dem Hersteller sind folgende Inhaltsstoffe in den Kapseln:
- Weiße Maulbeere
- Bockshornklee
- Gymnema sylvestre
- Katzenkralle
- Bittermelone
Können Nebenwirkungen auftreten?
Laut Herstellerangaben sind bei der Einnahme von Sugarept keine Nebenwirkungen zu erwarten. „Es ist 100% sicher. Die Formel hat eine Reihe von Tests und Tests bestanden, es ist zertifiziert.“ Jedoch können wir bei unseren Recherchen keine Zertifikate oder sonstige Nachweise hinsichtlich der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Kapseln finden.
Jedem Verbraucher sollte bewusst sein, dass es immer zu Nebenwirkungen und erwünschten Begleiterscheinungen kommen kann, wenn der Anwender gegen eines oder mehrere Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten zeigt.
FAQ
Nachfolgend haben wir häufig gestellte Fragen zusammengefasst. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann hinterlassen Sie uns einen Kommentar. Wir versuchen Ihre Frage schnellst möglich zu beantworten.
Wie wird Sugarept eingenommen?
Der Hersteller empfiehlt eine Kapsel pro Tag mit einem Glas Wasser einzunehmen. Wann diese eingenommen werden sollen, ob vor oder nach der Mahlzeit, ob früh oder abends, wird dem Verbraucher nicht mitgeteilt.
Hilft Sugarept bei Diabetes?
Auf der Webseite können wir nachlesen, dass Sugarept bei einer Diabetes-Erkrankung helfen soll. Das Nahrungsergänzungsmittel soll helfen, die Menge der Mahlzeiten zu kontrollieren und das Heißhungergefühl zu hemmen. Die Inhaltsstoffe der Kapseln würde die Wirkung der in der Bauchwand befindlichen Rezeptoren anregen.
Kann man Sugarept bei Amazon bestellen?
Nein, Sugarept findet man nicht bei dem Online-Händler Amazon.
Ist Sugarept in Apotheken erhältlich?
Die Kapseln kann man nicht in ortsüblichen Apotheken und Online-Apotheken kaufen.
Ist Sugarept vegan?
Wir können auf der Webseite keine Angaben dazu finden. Da aber meist Kapseln aus einer tierischen Gelatine hergestellt werden, gehen wir davon aus, dass Sugarept nicht für Veganer geeignet ist.
Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Der Hersteller gibt auf seiner Homepage keine Adresse und kein Impressum an. Damit verstößt er gegen die in Deutschland vorgeschriebene Kennzeichnungspflicht im Internet. Es spricht nicht für ein seriöses Unternehmen mit einem ehrlichen Produkt, wenn man seinen Firmensitz nicht preisgeben möchte. Ob Kunden das Produkt zurückschicken können und auch ihr Geld zurückbekommen, ist somit äußerst fraglich.
Gibt es offizielle Tests oder Studien zur Wirkung?
Wir können trotz intensiver Recherchearbeit keine offiziellen Testberichte beziehungsweise wissenschaftlichen Studien finden.
Werden die Kapseln in Deutschland hergestellt?
Auch hierzu macht der Hersteller keine Angaben.
Wo kann man Sugarept kaufen?
Sugarept kann man direkt auf der Herstellerseite online bestellen.
Preis – Was kostet Sugarept?
Eine Dose kostet 57,- Euro. Der Hersteller betont auf seiner Homepage, dass dies ein Sonderpreis sei, denn normalerweise kostet sie 89,- Euro. Wie viele Kapseln in einer Dose sind, wird nicht mitgeteilt.
Fazit und Bewertung
Aufgrund von Fake-Expertenmeinungen, gefälschten Erfahrungsberichte sowie nicht vorhandenen Studien raten wir vom Kauf der Kapseln ab. Da ein Zusammenhang mit anderen Abzockprodukten besteht, gehen wir davon aus, dass das Präparat ebenfalls nicht effektiv ist.
Zudem hätte es ein seriöser Hersteller nicht nötig, seine Adresse auf der Webseite nicht anzugeben. Lieber Finger weg von Sugarept!