
„Snoooze macht dich glücklich“ – das verspricht der Hersteller eines natürlichen Night-Caps. Dieser soll Menschen mit Schlafproblemen helfen. Der Snoooze Drink soll einen natürlichen Schlaf fördern und dabei auch noch die Psyche und körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Doch wie wirkungsvoll sind die Inhaltsstoffe in dem Schlafgetränk? Gibt es Erfahrungsberichte von neutralen Anwendern? Wir haben uns den Drink genauer angesehen!
Themen dieses Berichts
Was ist Snoooze?
Snoooze ist ein Getränk, welches laut dem Hersteller dem Anwender einen besseren Schlaf bescheren soll. Die Inhaltsstoffe seien pflanzlich und würden nicht abhängig machen, wie dies oft bei anderen Schlafmitteln der Fall sei. Die Produktion des Schlafgetränks mit Kräutern findet in Österreich statt.
Die Wirkversprechen des Herstellers sind:
- Verbesserung des Schlafes
- Stärkung der Psyche
- Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- Optimierung des Hautbildes
- Steigerung des Immunsystems
- Anregeung der Kreativität
- Hilft schlank zu bleiben
Snooze Regular vs Snooze Strong
Snooze ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich: Regular und Strong.
Snoooze Regular hat eine sanfte Wirkung. Es hilft dem Anwender tagsüber zu relaxen beziehungsweise am Abend entspannt einzuschlafen.
Wie der Name bei Snoooze Strong schon sagt, hat diese Variante eine stärkere Wirkung, da sie höher dosiert ist. Dieser Schlaftrunk stellt sicher, dass man fest schläft und am nächsten Morgen richtig ausgeruht aufwacht – so der Hersteller.
Snoooze Inhaltsstoffe

Der Hersteller gibt auf seiner Webseite folgende Inhaltsstoffe an:
- Passionsblume
- Zitronenmelisse
- Baldrian
- Hopfenaroma
- Pfefferminzaroma
- Lindenblüte
- Kalifornischer Mohn
Die Menge an den Inhaltsstoffen sind bei Snoooze Strong höher als bei der Regular Variante.
Können Nebenwirkungen auftreten?
Auf der Webseite des Herstellers können wir nachlesen, dass es bei der Anwendung des Schlafgetränks zu keinen Nebenwirkungen kommen würde. Die enthaltenen, natürlichen Inhaltsstoffe würden weder abhängig noch süchtig machen. Das Gegenteil sei der Fall, denn die Kräuter würden einen erholsamen Schlaf fördern, welcher vom Gehirn und Körper zur Regeneration benötigt werde.
Jedoch sollte jedem Verbraucher klar sein, dass es immer zu Nebenwirkungen oder unerwünschten Begleiterscheinungen kommen kann, wenn der Anwender gegen eines oder mehrere Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten zeigt.
Einnahme und Dosierung des Snoooze Drinks
Der Hersteller empfiehlt das Schlafgetränk zirka 30 Minuten vor dem Zubettgehen zu trinken.
Snoooze Erfahrungen
Bei unserer Recherche finden wir authentische Erfahrungsberichte von neutralen Anwendern, die Snoooze getestet haben. Bei dem Online-Händler finden wir Kundenrezessionen. Das Produkt bekommt 3,6 von 5 möglichen Sternen.
Viele Verbraucher sind von der Wirkung des Schlafgetränks überzeugt. Sie berichten, dass es ein „guter Gute Nacht Drink“ sei, der „positiv überrascht“ und zu einem „tieferen Schlaf“ verhelfe. Snooze sei ein „gutes Hilfsmittel“, welches den Effekt habe, dass man „endlich mal wieder ausgeschlafen aufwacht“.
Jedoch finden wir auch einige negative Stimmen hinsichtlich dem Getränk. Manche Anwender schreiben, dass sie keine Wirkung verspürten und sie lieber eine warme Milch mit Honig trinken würden. Andere schreiben, dass sie das Preis-Leistungs-Verhältnis als unangemessen empfinden. Außerdem würde von dem Hersteller verschwiegen werden, dass sich auch ausreichend Zucker in dem Nightcap befinde.
Teilen Sie Ihre persönliche Erfahrung mit anderen oder aber tauschen Sie sich mit anderen Anwendern und Kunden aus. Nutzen Sie dazu einfach die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag.
Gibt es offizielle Tests und Studien zur Wirkung?
Der Hersteller schreibt auf seiner Webseite, dass die Wirkung der Inhaltstoffe in Snoooze wissenschaftlich belegt sei. Er beruft sich dabei auf Ernährungsexperten und Mediziner, die sich positiv über die einzelnen natürlichen Substanzen wie Passionsblume, Zitronenmelisse, Baldrian, Lindenblüte und Kalifornischen Mohn aussprechen. Diese Wirkstoffe hätten einen guten Einfluss auf einen gesunden Schlaf. Diese Studien sind auf der Webseite verlinkt, so dass die Verbraucher die detaillierten Informationen dazu nachlesen können.
Im Internet finden wir auch einen Bericht von einem neutralen Tester. Dieser berichtet, dass er teilweise mit der Wirkung des Produkts zufrieden ist. Ein euphorischer Testbericht klingt sicherlich anders. Der User empfindet das Preis-Leistungs-Verhältnis unangemessen. Außerdem würde man sehr viel Müll produzieren, auch wenn der Schlaftrunk in umweltfreundlichen Carto-Dosen ist.
FAQ
Haben Sie noch Fragen zu Snoooze? Schicken Sie uns einen Kommentar. Wir versuchen Ihre Fragen schnellst möglich zu beantworten. Aber vielleicht ist Ihre Frage auch bei unseren nachfolgenden FAQ dabei.
Ist Snoooze vegan?
Ja, laut Herstellerangaben ist das Schlafgetränk vegetarisch und auch vegan. Zudem sei das Produkt auch für Menschen geeignet, die sich halal ernähren.
Für wen ist Snoooze geeignet?
Laut dem Hersteller ist der Nightcap für erwachsene Menschen geeignet, die ihre Schlafqualität optimieren möchten.
Darf man Snoooze Tee während der Schwangerschaft trinken?
Wir können auf der Webseite nachlesen, dass der Schlaftrunk nicht für schwangere Frauen geeignet ist.
Dürfen Kinder den Snoooze Drink trinken?
Nein, Kinder sollen den Drink nicht zu sich nehmen. Es wird sogar empfohlen das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Ist Snoooze in Apotheken erhältlich?
Das Schlafgetränk kann nicht in ortsüblichen Apotheken und in Internet-Apotheken gekauft werden.
Kann man Snoooze bei Amazon bestellen?
Ja, Snooze kann man bei dem Online-Händler Amazon erwerben.
Welche Geschmacksrichtungen gibt es?
Bisher gibt es nur eine Geschmackrichtung mit den Inhaltsstoffen Passionsblume, Zitronenmelisse, Baldrian, Hopfenaroma, Pfefferminzaroma, Lindenblüte und Kalifornischen Mohn. Auf der Webseite können wir nachlesen, dass der Hersteller im Moment nicht vor hat, eine andere Geschmacksrichtung zu kreieren.
Wer steckt dahinter?
Der Hersteller ist die Snoooze Vertriebs GmbH mit Firmensitz in Salzburg. Das Produkt wird laut Angaben des Herstellers in den Alpen im österreichischen Ennstal hergestellt. Der Produktionspartner ist das Unternehmen Ennstal Milch.
Wo kann man Snoooze kaufen?
Snoooze kann man direkt bei dem Hersteller bestellen. Es ist auch möglich das Schlafgetränk bei Amazon oder Douglas zu erwerben.
Preis – Was kostet der Snoooze Tee?
In einer Dose befinden sich 135 Milliliter. Da wir Snooze bei verschiedenen Anbietern finden, können wir einen Preisvergleich vornehmen:
Amazon:
- 12 Dosen kosten 35,90 Euro (versandkostenfrei).
Der Preis einer Dose liegt somit bei zirka 2,99 Euro.
Douglas:
- 1 Dose kostet 3,49 Euro.
Hersteller:
- 2 Dosen (Testpaket): kostenlos statt 7,90 Euro
- 4 Dosen (2 x regular, 2 x strong): 13,45 Euro statt 15,80 Euro
- 6 Dosen regular oder strong: 18,95 Euro statt 23,70 Euro
- 12 Dosen regular oder strong: 35,40 Euro statt 47,40 Euro
Fazit und Bewertung
Die Kundenmeinungen und Erfahrungen scheinen auseinander zu gehen. Bei einigen Anwendern scheint der Schlafdrink zu wirken, bei anderen hilft er scheinbar überhaupt nicht.
Sicherlich ist positiv anzumerken, dass man sich bei dem Hersteller zwei Dosen kostenfrei bestellen kann. Verbraucher können so die Wirksamkeit und Verträglichkeit des Schlaftrunks testen.
NULL Wirkung-rausgeschmissenes Geld!
Mir wurde bereits nach wenigen Schlücken übel und ich musste mich keine Stunde später übergeben. Vielleicht nicht das geeignetste für empfindliche Mägen…schlafen werde ich mit den Bauchschmerzen wohl nicht können 🙁
Also schlafen konnte ich schon, aber am morgen mit heftigen Kopfschmerzen munter geworden..nichts für mich. Schade..