Probiola Anwendung der Kapseln wahrscheinlich .
Probiola Anwendung der Kapseln wahrscheinlich ...

Probiola – Darmgesundheit auf natürlichem Wege. So oder so ähnlich verspricht es der Hersteller. Schaut man sich dieses Versprechen im Detail an, ist es durchaus ambitioniert. Probiola wird als wahrer Alleskönner angepriesen. Aber kann das Probiotikum die vollmundigen Versprechen des Herstellers halten, oder ist alles bloß wohlüberlegtes Marketing? Haben wir hier tatsächlich ein neues Wundermittel zur Wiederherstellung und Unterstützung der Darmgesundheit?

Zur Beantwortung dieser Fragen haben wir uns intensiv mit Probiola von ICG Products auseinandergesetzt. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über das vermeintliche Wundermittel!

Worum handelt es sich bei Probiola?

Laut Hersteller ICG Products handelt es sich bei Probiola um „Hilfe bei Reizdarm“ bzw. um ein Mittel zur Erreichung von „Darmgesundheit“.

Wer Probiola bestellt, erhält ein Probiotikum in Kapselform. Das in den Kapseln enthaltene und in Deutschland hergestellte Probiotikum enthält 9 essentielle Bakterienstämme, die sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken sollen. Der Hersteller wirbt damit, dass jede Kapsel 6 Milliarden KBE (Mikroorganismen enthält).

Probiola ist insbesondere für die Linderung und Beseitigung von den höchst unangenehmen Symptomen eines Reizdarms und von Verdauungsbeschwerden entwickelt worden. Neben generellem Unwohlsein können Schmerzen, Blähungen, unregelmäßiger Stuhl u.ä. die Folgen solcher Beschwerden sein. An diesem Punkt setzt das Mittel an. Es handelt sich dabei um ein veganes Produkt, in dem laut Hersteller nur solche probiotischen Bakterienkulturen verwendet werden, die nachgewiesenermaßen die beste Wirkung auf die Darmflora haben.

Inhaltsstoffe und Wirkung

Wie bereits erwähnt setzt das Mittel ausschließlich auf vegane Inhaltsstoffe. Da sich Probiola aus natürlichen Inhaltsstoffen zusammensetzt, ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Sollten Unverträglichkeiten oder Allergien gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe vorliegen, sollte von der Einnahme der Kapseln abgesehen werden.

Die wichtigsten Bestandteile der Probiola Kapseln werden im Folgenden kurz erläutert:

  • Fructooligosaccharide:
    Fructooligosaccharide sind sogenannte Mehrfachzucker und werden auch als Präbiotika bezeichnet. Sie fungieren im menschlichen Darm als Nahrungsgrundlage für die gesunden Darmbakterien. Sie unterstützen die Bildung von Laktobakterien und Bifidobakterien, die zu den wichtigsten und nützlichsten Bakterien im menschlichen Darm zählen. Zudem wird Fructooligosacchariden eine immunstärkende Wirkung zugesprochen.
  • Inulin:
    Wie Fructooligosaccharide fungiert auch Inulin als Nahrung für gesunde Darmbakterien im menschlichen Körper und unterstützt so deren Bildung und Vermehrung. Inulin ist ein Mehrfachzucker-Gemisch. Es fördert nicht nur die Aufnahme von Kalzium im menschlichen Körper, sondern senkt zusätzlich erhöhte Blutzuckerwerte.
  • Amylase:
    Amylasen sind Enzyme, die sich in den meisten Lebewesen finden lassen und für den Abbau von Polysacchariden, also von Mehrfachzuckern, verantwortlich sind. Dadurch spielt Amylase bei der Verdauung eine wichtige Rolle. Es unterstützt aktiv eine erfolgreiche Darmtätigkeit.
  • Probiotika Blend:
    Das für Probiola verwendete Probiotika-Gemisch enthält die 9 wirksamsten Bakterienstämme. Dazu zählen die im Zusammenhang mit Fructooligosacchariden bereits erwähnten Bifidobakterien und Laktobakterien. Laut Hersteller beinhaltet jede Kapsel Probiola insgesamt 6 Mrd. KBE – KBE beschreibt die Summe der Lebendzellzahl von Mikroorganismen.

Anwendung

Auch zur Anwendung äußert sich der Hersteller. Täglich soll 1 Kapsel Probiola mit etwas Flüssigkeit zu den Mahlzeiten eingenommen werden.

Tests und Erfahrungen von Anwendern und Kunden

Natürlich haben wir uns auch die Bewertungen von Anwendern angeschaut. Einige der Kundenmeinungen, die wir gefunden haben, möchten wir an dieser Stelle mit Ihnen teilen:

Eine Anwenderin, die durch die Empfehlung ihrer Tochter auf Probiola aufmerksam geworden ist, schwört auf das Produkt. Sie hätte sich vorher nicht träumen lassen, dass ihr Unwohlsein mit Darmproblemen zusammenhängt. Seitdem sie Probiola nutzt, fühlt sie sich in ihren Worten „pudelwohl“.

Auch eine andere Anwenderin litt unter schweren Darmproblemen. Ständig musste sie sich in der Nähe einer Toilette aufhalten. Eine immense körperliche und seelische Belastung. Nach einer 30-tägigen Testphase mit Probiola verspürt sie bereits eine enorme Verbesserung. Dass sie dieser Veränderung überglücklich macht, verstehen wir nur allzu gut!

EXPERTE deckt auf! – Probiola Anwendung wahrscheinlich…

Lassen wir an dieser Stelle eine Spezialistin zu Wort kommen. Und zwar Inga Markmanner, die als Ärztin für innere Medizin nachgewiesenermaßen über fundiertes Fachwissen verfügt.

Die Expertin vertritt die Meinung, dass viele Krankheitsbilder und physische Leiden ihren Ursprung im Darm haben. Deshalb sei es nur logisch, zur Behandlung dieser Krankheiten genau dort, beim Ursprung, anzusetzen. Als Internistin ist Frau Markmann immer dafür, zuerst ein natürliches Mittel zu testen, bevor man seinen Körper rezeptpflichtigen Medikamenten oder im äußersten Fall sogar einem Eingriff unterzieht. Aus diesem Grund empfiehlt sie Patienten mit Darmbeschwerden die Einnahme von Probiola.

Laut der Expertin handelt es sich bei Probiola um ein absolutes Spitzenprodukt zur Förderung einer gesunden Darmflora. Die Zusammensetzung aus veganen Inhaltsstoffen und die Herstellung unter strengen Richtlinien in Deutschland seien dabei Qualitätsmerkmale. Gleiches gelte im Übrigen auch für die gut durchdachte Konstellation der 9 essentiellen Bakterienkulturen in den Kapseln.

Wo kann man Probiola kaufen – Amazon oder Apotheke?

Probiola kann zur Zeit auf der Webseite des Herstellers und über Amazon erworben werden. Versandkosten fallen hierbei bei einer Bestellung keine an. In der Apotheke ist das Produkt zur Zeit noch nicht erhältlich.

Preise und Kosten – Gibt es Exemplare gratis?

Der Normalpreis für 1 Dose liegt bei 59 EUR. Zum Kennenlernen bietet der Hersteller jedoch 1 Dose für 29 EUR an. Wer 2 Dosen bestellt, erhält zusätzlich eine weitere Dose gratis dazu – damit erhält man 3 Dosen für insgesamt 58 EUR. Beim Kauf von 3 Dosen legt der Hersteller sogar 2 Dosen gratis obendrauf – Der Gesamtpreis für 5 Dosen liegt dann bei nur 87 EUR!

Fazit

Wie in der Einleitung bereits erwähnt, lockt Probiola mit einem äußerst ambitionierten Versprechen. Natürlich waren wir eingangs skeptisch, auch aufgrund der Vielzahl an Probiotika, die ähnliches versprechen, ohne ihren Ambitionen gerecht zu werden. Doch Probiola überzeugt uns! Ausschlaggebend dafür sind die vielen positiven Rückmeldungen, die wir von Anwendern entdeckt haben und natürlich auch die Meinung der Expertin. Damit wird die Wirkung von Probiola klar bestätigt!