Schmerzen an den Füßen? Mit den Einlegesohlen von Magneto 500 Plus sollen Beschwerden nun der Vergangenheit angehören. Doch der Hersteller verspricht noch mehr. Auch Probleme mit dem Herzen oder Migräne sollen durch das regelmäßige Tragen der Einlagen beseitigt werden. Doch was steckt in den angeblichen Wundersohlen? Wir klären auf!

Was genau können die Magneto 500 Plus Einlegesohlen?

Magneto 500 Plus sind Einlegesohlen, welche helfen sollen Rücken-, Glieder- und Fußschmerzen sowie Migräne und Herzprobleme zu bekämpfen. Der Hersteller verspricht außerdem, dass Fußpilzerkrankungen, Beinkrämpfe sowie Kreislaufprobleme mit dem Tragen der Sohlen beseitigt werden. Salben oder Nahrungsergänzungsmittel seien somit nicht mehr erforderlich.

Laut den Herstellerangaben wirken die Einlagesohlen, indem ein Magnetfeld integriert ist. Dieses drückt beim Bewegen und Laufen auf den Fuß und „dringt in den Körper des Benutzers ein und erreicht die Zellen und stärkt die Strukturen ihrer Zellmembranen“. Dadurch würden Nährstoffe und Sauerstoff viel besser interagieren.

Laut dem Hersteller kommen so folgende Effekte zustande:

  • Stärkung des Bindegewebes
  • Entzündungshemmende, antiödematöse Wirkung
  • Minderung von Schmerzen 
  • Steigerung der Regenerationsfähigkeit des Körpers

Sind zu Magneto 500 Plus Nebenwirkungen bekannt?

Der Hersteller erklärt auf seinen Webseiten, dass es keine Nebenwirkungen oder unerwünschte Begleiterscheinungen beim Tragen von Magneto 500 Plus gäbe.

Preisvergleich: Günstigere Magneto 500+ Alternative

Das Produkt machte auf den ersten Blick einen wirklich guten Eindruck und wir haben uns viel davon versprochen. Bei unserer weiteren Recherche mussten wir dann jedoch feststellen, dass der Hersteller dubiose Verkaufstricks anwendet. So fälscht dieser zum Beispiel Expertenmeinungen und Tests, sowie Erfahrungsberichte.

Daher haben wir uns auf die Suche nach einer Alternative gemacht und sind dabei auf ähnliche Einlagesohlen gestoßen. Diese sind nicht nur viel preiswerter, sondern enthalten auch mehr Magnete. Dies spricht unserer Meinung nach auch für eine bessere Wirkung der Magnetfeldtherapie. Wir haben beide Produkte in einem Preisvergleich gegenüber gestellt.

ENTHÜLLT – Sind Erfahrungsberichte und Experteneinschätzungen zu Magneto 500 Plus einfach nur FAKE?

Auf den Verkaufssseiten von Magneto 500 Plus stellt der Hersteller einen angeblichen Professor namens Markus Niemeyer vor. Dieser soll Wissenschaftler und Experte für Molekularbiologie und Biomedizinische Technik sein. In seiner Expertenmeinung steht: „Ich habe eine natürliche Methode entwickelt, die jeden Schmerz in 8 Minuten lindert – ohne Nebenwirkungen.“ Er verspricht sogar, dass nach 28 Tagen alle Schmerzen beseitigt seien.

Jedoch stellen wir bei unseren Recherchen fest, dass es in Wahrheit keinen Professor Markus Niemeyer gibt. Er ist somit auch nicht der Erfinder der Magneto 500 Plus Einlegesohlen. Wir finden sein Foto im Internet. Man kann dieses käuflich erwerben. Der abgebildete Mann ist kein Arzt, sondern ein Modell. Die Expertenmeinung ist von dem Hersteller frei erfunden.

magneto 500 experte fake testbericht

Aus diesem Grund sehen wir uns die Erfahrungsberichte der vermeintlichen Kunden auf der Homepage des Herstellers genauer an. Diese schreiben überaus begeistert von den Einlegesohlen. Nach deren Aussagen scheinen die Sohlen ein Wundermittel zu sein, die alle körperlichen Beschwerden beseitigen. Einige Anwender berichten auch, dass sie nur durch das Tragen der Sohlen viele Kilogramm abgenommen hätten.

Doch auch bei den Erfahrungsberichten müssen wir feststellen, dass der Hersteller unseriös arbeitet. Wir entdecken die Bilder ebenfalls im Internet. Es sind auch Stockfotos, die gekauft werden können. Somit sind wohl auch die Kundenmeinungen und Rezessionen vom Hersteller ein Fake

magneto 500+ erfahrungen fake

Verdächtige Ähnlichkeit mit Auresoil & Biostenix

Bei unseren Recherchen vergleichen wir einige Homepages. Dabei stellen wir fest, dass die Webseiten von anderen Produkten wie den Ohrtropfen „Auresoil Sensi & Secure“ sowie „Biostenix“ genau wie die von Magneto 500 Plus aufgebaut sind. Es sieht ganz danach aus, als handle es sich um genau den gleichen Hersteller, der mit den selben fragwürdigen Verkaufsmaschen arbeitet. Auch wenn der Professor einen anderen Namen und ein anderes Foto bekommt, die Verkaufsstrategie ist identisch.

Der Hersteller möchte mit solchen Werbemaschen sein Produkt in ein besseres Licht rücken und durch die Story des Professors den Sohlen einen wissenschaftlichen Touch verleihen. Auch die angeblichen Anwender-Fotos sind auf allen drei Internetseiten gleich. Es wurden nur die Namen und Bewertungen ausgetauscht.

Steckt hinter dem Rabatt Club eine Abofalle?

Auf der Herstellerseite entdecken wir einen Rabatt Club. Bei vorherigen Nachforschungen haben wir bei anderen Abzockprodukten wie beispielsweise bei „Biostenix“ bereits feststellen können, dass sich Hersteller von Abzockprodukten gerne eines sogenannten Rabatt Clubs bedienen. Dem Verbraucher wird dabei jedoch nicht mitgeteilt, was sich dahinter verbirgt. Es ist nicht möglich, dass man das Produkt einfach bestellen kann – man muss Mitglied in diesem Rabatt Club werden. Oftmals steckt dann eine Abofalle dahinter, aus welcher die Kunden kaum mehr herauskommen. 

magneto 500 plus abofalle einlagen einlegesohlen

Wo kann man Magneto 500 Plus Einlagen kaufen?

Magneto 500 Plus kann man nicht in Drogeriemärkten oder in Apotheken kaufen. Wir können die Einlegesohlen auch nicht bei den Online-Händlern Ebay und Amazon kaufen. Es ist ausschließlich möglich die Sohlen direkt bei dem Hersteller online zu bestellen.

Und wie sind die Preise zu Magneto 500 Plus?

Der Hersteller verkauft die Einlegesohlen zu einem Preis von 109,- Euro. Jedoch bietet er einen Rabatt von 52,- Euro, so dass Magneto 500 Plus 57,- Euro kosten. Die Versandkosten werden dem Kunden erlassen.

Fazit

Aufgrund der vielen negativen Aspekte wie gefälschte Erfahrungsberichte und einen Fake-Professor stehen wir Magneto 500 Plus sehr skeptisch gegenüber. Der Hersteller täuscht bewusst den Verbraucher über sein Produkt. Zudem steht dieser wohl auch in einem Zusammenhang mit den Abzockprodukten „Biostenix“ und „Auresoil“.

Außerdem muss erwähnt werden, dass der Rabatt Club wohl keine Bereicherung für die Anwender darstellt, sondern eine Abofalle, aus welcher Kunden schwerlich wieder herauskommen. Aus diesen Gründen raten wir vom Kauf von Magneto 500 Plus Einlegesohlen ab.

Da wir die Einlegesohlen mit integrierten Magneten dennoch als wirksam einstufen, haben wir uns auf die Suche nach einer Alternative gemacht und sind dabei auf ein seriöses Angebot gestoßen. Nicht nur, dass die alternativen Einlagen wesentlich günstiger sind und mehr Magnete enthalten, der Hersteller verschenkt aktuell sogar bis zu 2 Paar gratis!


Quellen

5 Kommentare

  1. Hab grad vor einigen Minuten leider diese Magneto plus Einlegesohlen per mail zu 87.- bestellt, angeblich stärkere Witkung, da über 50 J alt, per Machmahme. Hab leider erst dann Ohren Bericht gelesen. Kann ich diese Sohlen noch stornieren oder sie einfach zurück senden? Bitte um Rat, danke

    • Hallo Margot, in der Regel können Sie von Kaufverträgen zurücktreten, allerdings hat die Erfahrung mit Abzockprodukten gezeigt, dass man oftmals vergeblich auf sein Geld wartet. Wir konnten auf der Webseite die Supportnummer +49 69 257367380 finden. Am besten setzen Sie sich direkt in Verbindung mit dem Hersteller. Uns würde es freuen, wenn Sie uns und auch anderen Kunden von Ihren Erfahrungen berichten bzgl. des Rücktritts bzw. der Stornierung.

  2. Ich habe mich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt: Die Telefonnummer laut
    Redaktion (004969257367380) angerufen und gesagt, dass die Recherchen ergeben haben, dass es keinen Dr. Kienmeyer in Zusammenhang mit diesem Produkt gäbe, und auf Grund der falschen Angaben meine Bestellung auch gegenstandslos sei. Die Stornierung wurde mir mündlich bestätigt.
    Elisa

  3. Leider, habe ich gerade eben dieses Paket um 64.- erhalten, und auch sofort bar bezahlen müssen. Diese Zeilen habe ich jetzt erst gelesen, und bin schon sehr enttäuscht wie KUNDEN mit falschen Versprechungen um ihr Geld gebracht werden.Kann mir jemand sagen, wie ich die Lieferung zurück schicken kann, und auch zu meinen schon bezahlten Geld wieder komme.Bitte helft mir. Danke